Japanischer Hund Akita Klein

Inu und ken meinen auf japanisch hund.
Japanischer hund akita klein. Der akita inu die wohl bekannteste japanische hundeart wurde bereits vor 5000 jahren als wegbegleiter der samurai gehalten und zählt zu den ältesten hunderassen der welt. Als größter japanischer spitz ist er von der fci mit der standard nummer 255 anerkannt.
Der shiba inu ist eine uralte japanische hunderasse außerhalb europas ist er nicht sehr bekannt. Balu6 ist ein sehr heller rotweißer akita rüde geboren geschätzt juni 2015.
Man nennt ihn auch akita inu oder akita ken. Auch die kleinen shiba inu sind aufgrund ihrer niedlichkeit und ihrem knuddeligen aussehen vielen japan fans ein begriff.
Der name akita stammt von der gleichnamigen präfektur im nordwesten japans rund um die stadt odate die noch heute in japan als hundestadt gilt. Er hat bereits mehrfach personen gebissen.
Der treue akita inu ist so berühmt wie kein anderer hund auf der welt vielleicht abgesehen von snoopy. Der japanische akita stammt von den japanischen spitzrassen ab und ähnelt dem amerikanischen akita sehr.
Die rasse akita trägt wie alle auf japan stammenden hunderassen den namen ihrer heimat die in diesem fall die präfektur akita in nordjapan ist. Hachiko kennt in japan jeder und auch hierzulande haben viele den namen schon einmal gehört.
Dies muss berücksichtigt werden wenn sie nach einem hund suchen der mit ihnen und ihrer familie im haus leben soll. Es handelt sich um einen großen stämmigen hund.
Der akita haart zwei oder manchmal sogar drei mal im jahr. Der bekannteste akita ist der hund hachikō ein japanischer hund der jeden tag seinen besitzer zum bahnhof begleitete.
Das oftmals angehängte inu steht dabei lediglich für hund und kann auch weggelassen werden. Der überaus aktive und geschickte shikoku möchte ausreichend beschäftigt werden und ist ein hervorragender kandidat für sportliche disziplinen für mensch und hund zum.
Er ist stark und mutig. Balu ist bei vertrauten personen ein freundlicher und umgänglicher hund.
Dank seinem jagdinstinkt muss man aber auf ihn acht geben wenn kleinere tiere in der gegend sind. Ihm ähnlich ist der hokkaido ebenfalls ein spitz.
Als hachikōs besitzer starb wartete der hund neun jahre lang etwa zu der zeit zu der dieser üblicherweise angekommen wäre am bahnhof auf ihn bis er selbst starb. Anders als der akita lässt sich dieser hund leichter erziehen.
Weitere japanische spitze sind kishu kai shiba und shikoku die allesamt äußerlich nur wenige unterschiede aufweisen. Balu6 wurde im oktober 2018 im tierheim karlsruhe aus zeitmangel abgegeben.
Es benötigt sehr viel auslauf und gehorsamkeitstraining diese rasse muss von klein auf lernen wer der rudelführer ist. Es gibt darüber hinaus aber noch viel mehr japanische hunderassen die.