Hund Kastrieren Risiken

Mögliche risiken der kastration grundsätzlich ist es laut dem schweizer gesetz legal den hund zu kastrieren.
Hund kastrieren risiken. Einen besonders ängstlichen hund zu kastrieren kann seine angst beispielswiese verschlimmern. Dennoch ist eine gesunde skepsis gegenüber operationen angebracht.
Bei hündinnen ist die kastration ein noch tiefgreifenderer eingriff als bei rüden und daher auch mit größeren schmerzen verbunden da es sich um eine bauchoperation handelt. Diese können oft mit medikamenten nur schwer behandelt werden und enden in der regel in einer weiteren operation mit regelrechter kastration.
Im gegenteil zeigen vergleichsweise viele fallberichte gemessen an der seltenheit des eingriffs hohe risiken dafür dass die eierstöcke der hündin nach der sterilisation zur bildung von zysten und tumoren neigen. Eine kastration kann bei hündinnen einer vereiterung der gebärmutter pyometra vorbeugen.
Denn trotz der häufigkeit dieses eingriffs besteht bei einer vollnarkose ein gewisses wenn auch kleines restrisiko. Tierschützer und hundetrainer raten ebenfalls oft vorschnell zu einer kastration.
Eine frühe kastration spätestens vor der zweiten läufigkeit hilft dabei das brustkrebsrisiko erheblich zu reduzieren. Sie klären ihre kunden darüber zu wenig auf.
Gerade bei rüden handelt es sich dabei ohnehin nur um einen kleinen eingriff. Narkosezwischenfälle und komplikationen während der operation oder bei der wundheilung sind zwar selten aber prinzipiell möglich.
Vielen sind die damit verbundenen risiken und nachteile gar nicht bekannt bzw. Nichtsdestotrotz sollten sie sich darüber im klaren sein dass eine operation unter vollnarkose immer ein gewisses risiko birgt.
Wir erklären ihnen welche unterschiede es beim kastrieren zwischen hündinnen und rüden gibt mit welchen gesundheitlichen vorteilen es verbunden ist und worauf sie bei der ernährung ihres kastrierten hundes achten sollten. Risiken bei der kastration obwohl kastrationen in jeder tierarztpraxis routineeingriffe sind bleibt ein restrisiko.
Das risiko für die bildung von tumoren im bereich der milchleiste lässt sich durch das kastrieren deutlich reduzieren.