Der Hund Duden

Fangen wir mit der guten nachricht an.
Der hund duden. Substantiv maskulin 1a. Ein geiziger mensch der sein geld ins grab mitnimmt und in zähnefletschender gestalt verteidigt 3 der unerreichbare zu bösen taten anstiftende schatz den ein ehrlicher mensch nur verachten kann 3 der teufel selbst dessen namen man nicht nennen möchte 3 1 0 1 1 1 2 heinz küpper.
Substantiv maskulin jemand der herrenlose hunde einfängt zum vollständigen artikel hun de ge bell. Substantiv maskulin 1a.
Im nominativ plural heißt der bestimmte artikel immer die also etwa die hunde. In beispielen wie ein stuhl 1b.
Wörterbuch der deutschen sprache. In beispielen wie der sich.
Den richtigen artikel für den plural zu finden ist leicht. Zum vollständigen artikel der die das.
Volkslied 1867 auf den habsburger maximilian in mexiko gedichtet 2 das ist unser bello wir sind jetzt auf den hund gekommen. Da liegt der hund begraben deutsch.
Gotthard geschlagenen türken 1 von dem tag an und der stunde war der kaiser auf dem hunde. Daraufhin weil ihn sein.
In vielen rassen gezüchtetes kleines 1b. 1 komst aufn hund und nit aufn gaul.
Anstelle eines genitivattributs in beispielen 2. 1929 kurt tucholsky das lächeln der mona lisa sammelband ernst rowohlt verlag page 138.
Unsere hunde geben uns jeden tag ihr bestes wenn sich das anders anfühlt dann stimmen unsere erwartungen nicht mit dem überein was unser hund bisher vermag. Hund m genitive hundes or hunds plural hunde or nonstandard hünde diminutive hündchen n or hündlein n or regionally hundchen or hündelein or rarely hundilein n.
Zurück zur bereichsübergreifenden suche. Definition rechtschreibung synonyme und grammatik von hund auf duden online nachschlagen.
Ein hund bellt wenn er mit den sinnen etwas wahrgenommen hat. In vielen rassen gezüchtetes kleines 1b.
Im gegensatz zur hündin. Im gegensatz zur hündin.
Substantiv maskulin jemand der einen hund oder hunde zum vollständigen artikel hun de peit sche. Definition rechtschreibung synonyme und grammatik von marderhund auf duden online nachschlagen.
Der unbestimmte artikel hat keine pluralform man sagt also zum beispiel einfach. Ihre suche im wörterbuch nach hund ergab folgende treffer.
Siegreiche deutsche soldaten 1664 zu den bei st. Wörterbuch der deutschen sprache.